Mittels Röntgenbild, MRT oder Arthroskopie (Gelenkspiegelung)ermitteln wir den Schweregrad der Arthrose und richten unsere Behandlung danach aus. Das oberste Ziel ist, Ihr natürliches Hüft- oder Kniegelenk zu erhalten. Im Anfangsstadium kann das Fortschreiten der Hüft- oder Kniegelenksarthrose z. B. mit Medikamenten, Bewegungsübungen oder einer gelenkerhaltenden Operation verzögert oder aufgehalten werden. Mehr dazu finden sie hier: Knorpeltransplantation und Hüftarthroskopie
Helfen die gelenkerhaltenden Therapiemaßnahmen nicht dauerhaft, werden Ihre Schmerzen trotz Schmerzmitteln stärker, plagen Schmerzen Sie auch nachts und machen jede Bewegung zur Qual, ist es evtl. Zeit für den nächsten Schritt: den Einsatz eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenkersatzes, der Endoprothese.
Wenn Sie sich mit Ihrem Arzt für einen künstlichen Knie- oder Hüftgelenkersatz entschieden haben, steht Ihnen am St. Vinzenz-Hospital ein neuer Weg in die Mobilität nach der OP offen: Das „Schnellläufer“-Programm bringt Sie nach einer schonenden Operation schneller wieder auf die Beine.
Informieren Sie sich gleich über die Vorteile!